Hilfe zu HESK-Einstelllungen

Erstellt und Wartung durch Datenbank-Projekt.de und OSWorX OpenSource Development.

 

» Wissensdatenbank

Wissensdatenbank (WDB, engl. KB)

Wenn aktiv wird Kunden eine kategorisierte Datenbank angezeigt welche bisher oft gefragte Fragen & Antworten (FAQ) sowie weitere Texte beinhaltet.
Hinweis: eine kurze, kompakte, gut geschriebene sowie gut organisierte Wissensdatenbank kann eine große Hilfe für Kunden sowie Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter sein.

WYSIWYG Editor

Aktiviert den HTML-Editor zum Verfassen der Texte.

WDB-Artikel vorschlagen

Wenn aktiv versucht das System aus Betreff und Text des Tickets passende Artikel zu finden und zeigt diese dem Kunden an bevor ein neues Ticket abgesendet wird.

Fenster Schließen

WDB-Bewertung aktivieren

Bei JA können Kunden WDB-Artikel als Hilfreich oder Nicht Hilfreich bewerten

WDB-Suche aktivieren

Wenn aktiv zeigt Kunden ein Suchfeld am Seitenbeginn an - damit kann die WDB durchsucht werden.

Wahlweise kann ein kleines Feld (rechts oben) oder eine große Box (leichter sichtbar, Seitenbreite) angezeigt werden.

Fenster Schließen

Artikelaufrufe anzeigen

Soll Kunden die bisherigen Artikelaufrufe angezeigt werden (im Backend werden diese immer angezeigt).

Artikeldatum zeigen

Soll das Erstellungsdatum des Artikels angezeigt werden (im Backend immer sichtbar).

Fenster Schließen

Max. Suchergebnisse

Maximal Anzahl der möglichen Suchergebnisse.

Zeichen Artikelvorschau

Maximale Anzahl der Zeichen in der Kategorieansicht welche der Text in der Vorschau angezeigt wird.

Fenster Schließen

Anzahl Kategorien pro Reihe

Max. Anzahl der Kategorien (inkl. Unterkategorien) in der Tabellenansicht.

Anzahl Artikel in Unterkategorien

Max. Anzahl der Artikel bei Ansicht der Unterkategorien.

 

Fenster Schließen

Häufig gelesene Artikel anzeigen

Max. Anzahl der am meisten gelesenen Artikel auf der Startseite und WDB.
Wert 0 (Null) deaktiviert diese Einstellung.

Neueste artikel anzeigen

Max. Anzahl der anzuzeigenden neuesten Artikel auf Startseite und WDB.
Wert 0 (Null) deaktiviert diese Einstellung.

Fenster Schließen