Hilfe zu HESK Einstellungen

Erstellt und Wartung durch Datenbank-Projekt.de und OSWorX OpenSource Development.

 

Abweichung zur Serverzeit

Falls die lokal Zeit von der des Servers abweicht, kann hier eine Richtigstellung definiert werden.
Beispiele:
Serverzeit: 12:30, Lokal: 13:30, Stunden 1 und Minuten 0
Serverzeit: 12:30, Lokal: 14:45, Stunden 2 und Minuten 15
Serverzeit: 12:30, Lokal: 09:30, Stunden -3 und Minuten 0
Serverzeit: 12:30, Lokal: 11:00, Stunden -1 und Minuten -30

Die richtige Zeit ist insofern wichtig, da erst mit dem richtigen Zeitstempel Tickets zeitnah bearbeitet werden können

Sommerzeit

AN wenn die Sommerzeit angewendet wird.

NICHT verwenden wenn der Server bereits darauf eingestellt ist!

Fenster schließen

Zeitformat

Zeit im PHP-Format mit welcher alle Zeitstempel angezeigt werden.
Beispiel: Y-m-d H:i:s ergibt 2013-07-07 17:48:48

Nur ein (1) Leerzeichen (zwischen Datum & Zeit) verwenden, ansonsten bricht das System die Anzeige um!

Für die vollständige Syntax siehe PHP Datumsformate.
Hier einige Beispiele:

Einstellung Ergebnis
Y-m-d H:i:s 2012-12-31 14:35:53
d/m/Y H:i:s 31/12/2012 14:35:53
m-d-Y H:i:s 12-31-2012 14:35:53
j-M-Y H:i:s 31-Dec-2012 14:35:53
j-M-Y g:ia 31-Dec-2012 2:35pm

Fenster schließen

Link zum Verwaltungsbereich

Wenn aktiv wird am Ende der Startseite ein Link zur Verwaltung angezeigt (nicht empfohlen!).

Übermittlungshinweis

Wenn aktiv zeigt dem Kunden im Formular für Neue Tickets einen Hinweis an, in welchem er auf die vollständige & korrekte Angabe aller Daten hingewiesen wird.
Ebenso wird mitgeteilt dass die IP-Adresse aus Sicherheitsgründen gespeichert wird.
Aus rechtlichen Gründen wird daher empfohlen den Hinweis anzuzeigen.

Fenster schließen

Mitarbeiter angemeldet

Wenn aktiviert, zeigt das System im Backend alle aktuell angemeldeten Mitarbeiter der letzten x Minuten an.

Aktualisierungen

Wenn aktiv überprüft das System automatisch bei jedem Öffnen der Einstellungen auf neue Versionen.

Wenn das gewünscht ist, muss der Server mit dem Internet verbunden sein, sowie entweder cURL oder allow_url_fopen am Server aktiviert sein.

Wenn deaktiviert müssen Aktualisierungen manuell nachgesehen werden (Hinweis und Link dafür werden angezeigt).

Fenster schließen