Allgemeine Einstellungen

Erstellt und Wartung durch Datenbank-Projekt.de und OSWorX OpenSource Development.

 

» Allgemein

Name Webseite

Eine Kurzbezeichnung der Webseite, z.B. "Shorties Helpdesk".
Wird verwendet im Browser als Überschrift. Der Wert ist in Mails mit dem Platzhalter %%SITE_TITLE%% verfügbar.

URL Webseite

URL der Webseite, z.B. "http://www.meinewebseite.com".
Die URL muss gültig sein und entweder mit http:// oder https:// beginnen. Der Wert ist in Mails mit dem Platzhalter %%SITE_URL%% verfügbar.

Fenster Schließen

Admin Emailadresse

Standard Emailadresse. Sie muss vorhanden und gültig sein, kann die Gleiche wie die "Von" Adresse sein (nicht empfohlen, siehe Hilfe bei Von Emailadresse

Fenster Schließen

"Von:" Email

Die allgemeine "Von:" Absenderemailadresse.
Sie wird in allen Emails im Header (From: ...) verwendet. Normalerweise wird hier eine Adresse verwendet welche nicht gelesen und beantwortet werden muss (z.B. noreplay@meinedomain.com). Es kann dieselbe wie die Adminadresse sein, wird aber nicht empfohlen!.

"Von:" Name

Name welcher in alle Emails als Absender angezeigt wird. Bleibt das Feld leer wird als Absender die Emaialdresse angezeigt (nicht empfohlen).

Fenster Schließen

» Sprache

Standardsprache

Sind mehrere Sprachen installiert, kann hier die Standardsprache festgelegt werden.
Kunden können dann aus einem Auswahlfeld ihre Sprache aussuchen - siehe Mehrsprachig. Wie zusätzliche Sprachen installiert werden, siehe Hesk Wissensdatenbank.
Um eine Sprache auf Fehler zu testen, kann der Link "Sprachenordner testen" verwendet werden.
Backendbenutzer können in ihrem Profil die bevorzugte Sprache einstellen.

Mehrsprachig

Wenn Aktiv können Kunden und Mitarbeiter aus einem Dropdown ihre Sprache auswählen.
Es wird empfohlen diese Einstellung nicht zu aktivieren wenn nicht für alle installierten Sprachen auch Hilfe angeboten wird.!

Fenster Schließen

» Datenbank

Host

Normalerweise "localhost" ansonsten die Angabe lt. Anbieter.

Name

Name der MySQL Datenbank. Sie muss bereits vorhanden sein.

Benutzer

Benutzername der Datenbank

Passwort

Passwort der Datenbank

Tabellenvorzeichen

Optionales Vorzeichen aller Tabellen in der Datenbank.
Beispiel: _hesk
Hinweis: keine Umlaute und Sonderzeichen ausgenommen _ und - verwenden!
Ein Vorzeichen ist dann nützlich wenn man nicht genügend Datenbanken zur Verfügung hat und daher gezwungen ist, in dieser verschiedene Systeme zu betreiben.
Oder um mehrere Installationen parallel zu betreiben (hesk1_, hesk2_, usw.)

Fenster Schließen